Neue Themen-Wege in Attendorn: „Historischer Stadtrundgang“ und „Skulpturenwanderweg“

Informationen
|
10/2025

 Feierliche Eröffnung auf dem Rathausplatz mit kostenlosen Führungen am 31. Oktober

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Hansestadt Attendorn ab 15 Uhr zur feierlichen Eröffnung von gleich zwei neuen Themen-Wegen ein: dem „Historischen Stadtrundgang“ und dem „Skulpturenwanderweg“.

 

Die beiden neuen Attraktionen laden Einheimische und Gäste dazu ein, die Stadt Attendorn aus einer neuen Perspektive kennen zulernen. An jeder Station bieten Schilder kurze Informationen und QR-Codes für digitale Einblicke in die Entwicklung der Hansestadt und weitergehenden Informationen. So lässt sich die Hansestadt künftig auch auf eigene Faust erkunden und mehr über die Geschichte erfahren.

 

Historischer Stadtrundgang

Der „Historische Stadtrundgang“ ist mit demorangenen Logo markiert und führt Besucherinnen und Besucher durch und um dieAltstadt.

Anhand von insgesamt 42 Stationen macht der neue Themenweg bedeutendeOrte,

Gebäude und Brauchtümer aus der reichen Geschichte Attendorns erlebbar.

Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und zeigt, wie sich die Hansestadtentwickelt hat.

   

Skulpturenwanderweg

 

Der „Skulpturenwanderweg“ ist mit dem grünen Logomarkiert und verbindet Kunst und Stadtgeschichte auf eine besondere Weise. Entlang des Weges laden 22 historische und moderne Skulpturen dazu ein, Themen aus Kultur, Brauchtum, Religion, Gesellschaft und Stadtgeschichte auf sich wirken zu lassen. Zugleich regen die Kunstobjekte zum Nachdenken, Verweilen und Entdecken an.

 Eröffnung am 31. Oktober 2025

 Bürgermeister Christian Pospischil wird die Veranstaltung am Freitag, 31. Oktober 2025, um 15:00 Uhr auf dem Rathausplatz mit einer kurzen Begrüßung eröffnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 Im Anschluss daran haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, an zwei kostenlosen Führungen teilzunehmen und die Wege auf diese Weise bereits kennenzulernen.

 Stadtarchivar Tammo Fuchs bietet eine ca. zweistündige Führung zum „Historischen Stadtrundgang“ an, auf dem einige der Stationen besucht werden.

 Zudem lädt Stadtführer Peter „Pittjes“ Höffer zur ca. anderthalbstündige Führung zum „Skulpturenwanderweg“ an, auf dem ebenfalls einige der Stationen abgegangen werden.

 Die Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses besonderen Tages zu sein und die Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken. Für eine bessere Planung können die Tickets für die kostenlosen Führungen vorab in der Tourist-Information, Kölner Straße 9,Telefon: 02722/6574146, oder online unter tickets.attendorn.de gebucht werden.

Neue Themenwege: Kristin Meyer, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus, und Stadtarchivar Tammo Fuchs freuen sich auf die Eröffnung der gemeinsam konzipierten Themenwege.

Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Fernholte: Sprengungen zur Bodenlockerung

Fernholte: Sprengungen zur Bodenlockerung

Stadtmarketing
|
10/2025
Attendorn in Rawicz: Wasser als verbindendes Element

Attendorn in Rawicz: Wasser als verbindendes Element

Stadtmarketing
|
10/2025
Nachbericht zum JazzFrühschoppen am Sonntag, 05.10.2025

Nachbericht zum JazzFrühschoppen am Sonntag, 05.10.2025

Stadtmarketing
|
10/2025
Hanseakademie startet das Wintersemester 2025/2026

Hanseakademie startet das Wintersemester 2025/2026

Stadtmarketing
|
10/2025