
Nachbericht zum JazzFrühschoppen am Sonntag, 05.10.2025
Überaus lebendig zeigte sich wieder der Jazzfrühschoppen im Restaurant „der Gast“, mit dem der Attendorner Kulturring seine Saison 2025/2026 eröffnete.
Die Vorsitzenden des Kulturrings Barbara Wilkmann und Melanie Preibisch begrüßten die Kölner Band „BlueSwing Steam“ auf der Bühne sowie zahlreich erschienene Jazzfans.
Die vier Musiker Peter Kowal (Gitarre), Hardo Kritz (Gitarre, Gesang), Christian Saettelle (Klarinette) und Stefan Berger (Kontrabass) zeigten sich über zwei Stunden mit sensationeller Musizierfreude und purer Lebensfreude. Sie präsentierten ein mitreißendes, abwechslungsreiches Programm aus Titeln von Django Reinhardt, dem Gründer des Gypsy Swing, aus Evergreens und Standards wie „Sweet Georgia Brown“ von Ben Bernie und Maceo Pinkard oder Duke Ellingtons „Caravan“, gefolgt von Eigenkompositionen von Peter Kowal.
Als wunderbarer gesanglicher Kontrast dazu erklang das Chanson „Menilmontant“ des französischen Sängers und Komponisten Charles Trenet - und einfach schön der 1940geschriebene Schlager „Bei Dir war es immer so schön“ von Theo Mackeben.
Ein gelungener, von den Zuhörern mit größtem Applaus belohnter Auftakt in das neue Kulturprogramm des Kulturringes der Stadt Attendorn.
