Volkstrauertag in der Innenstadt

Veranstaltungen
|
10/2025
Die Gedenkfeier in Attendorn findet in diesem Jahr erstmalig auf dem Klosterplatz statt – Beginn 12:00 Uhr

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November 2025, findet in diesem Jahr die Gedenkfeier erstmalig an der Gedenkstele auf dem Klosterplatz am Rathaus und nicht mehr auf dem Friedhof an der Windhauser Straße statt.

 

Eine weitere Änderung: die Veranstaltung findet um 12:00 Uhr statt und damit eine Stunde später als in den Vorjahren.

 

Die Gedenkfeier wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Attendorn begleitet. Die Gedenkansprache halten in diesem Jahr Jasmin Bergmann und Sophie Selter vom Jugendparlament Attendorn. Die Kranzniederlegung erfolgt durch die Freiwillige Feuerwehr sowie die Reservistenkameradschaft Attendorn.

 

Mit der neuen Gestaltung des Volkstrauertages hofft Bürgermeister Christian Pospischil darauf, mehr Menschen zu erreichen und die Bedeutung des Gedenktages stärker ins Bewusstsein zu rücken: „Mit dem zentralen Ort der Gedenkfeier mitten in unserer Stadt möchten wir dazu einladen, gemeinsam an die Opfer von Krieg und Gewalt zu erinnern. Die Gedenkansprache übernehmen in diesem Jahr zwei Mitglieder des Jugendparlaments. Damit wird bewusst ein Zeichen gesetzt: Erinnerungskultur ist nicht nur Vergangenheit, sondern betrifft Gegenwart und Zukunft gleichermaßen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Gedenkfeier teilzunehmen.“


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
HEUTE: Kathrin Heinrichs mit einem Programm, das aufrüttelt und Mut macht

HEUTE: Kathrin Heinrichs mit einem Programm, das aufrüttelt und Mut macht

Stadtmarketing
|
10/2025
KLIMA MESSE 2026 in Attendorn

KLIMA MESSE 2026 in Attendorn

Stadtmarketing
|
10/2025
Neue Themen-Wege in Attendorn: „Historischer Stadtrundgang“ und „Skulpturenwanderweg“

Neue Themen-Wege in Attendorn: „Historischer Stadtrundgang“ und „Skulpturenwanderweg“

Stadtmarketing
|
10/2025
Volkstrauertag in der Innenstadt

Volkstrauertag in der Innenstadt

Stadtmaketing
|
10/2025