Taschengeld durch kleine Jobs im Alltag

Informationen
|
07/2025

Die Attendorner Taschengeldbörse „AtTa“ verbindet

 

Schon seit einigen Jahren gibt es in der Hansestadt Attendorn das Projekt „AtTA“, die Attendorner Taschengeldbörse.

 

„AtTa“ verbindet Jugendliche und junge Erwachsene (Jobsucher), die sich mit kleinen Tätigkeiten in Haus und Garten ihr Taschengeld aufbessern möchten mit Senioren und Familien (Jobanbieter), die gelegentliche Hilfen im Alltag benötigen.

 

Ob Hilfe im Haushalt oder Garten, Unterstützung bei technischen Fragen oder Begleitung im Alltag: engagierte Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende ab 14 Jahren stehen bereit, um tatkräftig zu helfen und sich dabei selbst ein kleines Extra (Mindestbetrag 10 Euro pro Stunde) zu verdienen.

 

Für alle, die einen Taschengeld-Job anbieten: Vermittelt werden die Jugendlichen über Anne Jahn vom Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“, Telefon 0151 / 28089651.

 

Jugendliche, die ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen möchten, können sich an Moritz Fischer vom Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren der Hansestadt Attendorn wenden,  Tel.: 02722/64-123, E-Mail: m.fischer@attendorn.org.


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Letztes Tanzcafé in diesem Jahr

Letztes Tanzcafé in diesem Jahr

Stadtmarketing
|
11/2025
Wärmeversorgung der Zukunft 2030 bis 2045 in Attendorn

Wärmeversorgung der Zukunft 2030 bis 2045 in Attendorn

Stadtmarketing
|
11/2025
Dienststellen der Stadtverwaltung am 20. November nachmittags geschlossen

Dienststellen der Stadtverwaltung am 20. November nachmittags geschlossen

Stadtmarketing
|
11/2025
Vorweihnachtliches Seniorentreffen feiert 40-jähriges Jubiläum

Vorweihnachtliches Seniorentreffen feiert 40-jähriges Jubiläum

Stadtmarketing
|
11/2025