Osterfeuer in Attendorn

Ankündigungen
|
04/2025

Auch in diesem Jahr dürfen die Osterfeuer in Attendorn brennen!

Update 16.04.2025: Osterfeuer dürfen brennen!

Die Hansestadt Attendorn freut sich mitteilen zu können, dass auch in unserer Stadt die geliebten Osterfeuer brennen dürfen. Diese Entscheidung ist nach abschließenden Gesprächen mit der Feuerwehr getroffen worden. Der Regen der vergangenen Tage sowie die positive Vorhersage des heute aktualisierten 5-Tages-Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes haben für eine deutliche Entspannung gesorgt.

Den veranstaltenden Osterfeuervereine im Stadtgebiet Attendorn wurden - wie in den Jahren zuvor - Empfehlungen für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Osterfeuerbrauchtum mit "auf die Köppe" gegeben.

Bürgermeister Christian Pospischil zeigt sich erleichtert: "Wir vertrauen auf die Expertise unserer Feuerwehr und die langjährige Erfahrung der Poskebrüder im Umgang mit den Osterfeuern. Nach dem verantwortungsvollen Zusammenspiel zwischen Rathaus, Feuerwehr und Osterfeuervereinen in den letzten Wochen kann unser geliebtes Osterfeuerbrauchtum auch in diesem Jahr sicher und verantwortungsbewusst gepflegt werden."

Stand 15.04.2025: Kein generelles Verbot von Osterfeuern

Stellvertretend für die Kommunen im Kreis Olpe teilt die Gemeinde Finnentrop mit:

"Heute Morgen haben die Verantwortlichen aus den sieben Kommunen im Kreis Olpe erneut über das Abbrennen von Osterfeuern beraten.

Nach dem trockenen Wetter der vergangenen Wochen sorgten der erste Regen und die Prognosen für die nächsten Tage für eine deutliche Entspannung. So sind der Waldbrandgefahren-als auch der Graslandfeuerindex in großen Teilen Nordrhein-Westfalens für die kommenden Tage auf die Stufen 1 und 2 gefallen.

Daher erscheint eine generelle, kreisweite Absage der traditionellen Osterfeuer nicht geboten.

Vielmehr können die Osterfeuer wie gewohnt, jedoch unter Beachtung der speziellen Auflagen und Hinweise der Kommunen, in den sieben Städten und Gemeinden des Kreises grundsätzlich stattfinden!"

 

Die Hansestadt Attendorn begrüßt diese positive Tendenz, auch und gerade im Hinblick auf die herausragende Bedeutung des Osterbrauchtums inclusive der Osterfeuer im gesamten Stadtgebiet. Dennoch fällt die endgültige Entscheidung in unserer Stadt noch nicht heute, sondern erst am morgigen Mittwoch. Der Grund ist der morgen erscheinende aktualisierte 5-Tages-Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes. Nach Vorliegen dieser Werte wird es eine finale Abstimmung mit der Feuerwehr Attendorn geben. Über das Ergebnis werden wir umgehend informieren.

Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung

Stadtmarketing
|
07/2025
Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums halfen Senioren bei der Handhabung von Handys

Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums halfen Senioren bei der Handhabung von Handys

Stadtmarketing
|
07/2025
Den Biggesee digital und real erleben

Den Biggesee digital und real erleben

Stadtmarketing
|
07/2025
HanseArt zur HanseNacht

HanseArt zur HanseNacht

Stadtmarketing
|
07/2025