
Neue Gesichter im Rathaus
Ein Azubi, zwei Studierende und vier „Bufdis“ sind neu an Bord bei der Stadtverwaltung Attendorn – Drei Azubis legen erfolgreich Prüfungen ab
Die Hansestadt Attendorn freut sich auf einige neue Gesichter bei der Stadtverwaltung und übernimmt den frisch ausgebildeten Nachwuchs in den Dienst.
Seit August ist die Attendornerin Victoria Naumann als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus tätig. Während der dreijährigen Berufsausbildung durchläuft sie die verschiedenen Ämter und Abteilungen des Rathauses, nachdem sie zuvor als Bundesfreiwilligendienstleistende („Bufdi“) über ein Jahr lang bereits die Abläufe im Rathaus kennengelernt hat.
Seit September sind außerdem zwei Dual-Studierende mit an Bord. Mona Führer aus Drolshagen und Bennet Schild aus Attendorn haben den Studiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ gestartet, welcher nach drei Jahren mit dem Abschluss „Bachelor of Laws“ endet und anschließend für den gehobenen Dienst qualifiziert.
Bennet Schild hat sich ganz bewusst für das duale Studium im öffentlichen Dienst entschieden: „Es ist ein spannender Job und die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Außerdem war auch ich vorher schon Bufdi im Attendorner Rathaus und habe sehr gute Eindrücke sammeln können. Das Jahr hat auch meine Vorstellungen bestätigt und mich in meiner persönlichen Entwicklung weitergebracht. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist genau das Richtige für mich ist. Es macht mir sehr viel Spaß.“
Vier neue „Bufdis“
Genau diese wertvollen Erfahrungen können nun auch gleich vier neue „Bufdis“ im Rathaus ihrer Heimatstadt sammeln. Während Jonas Winterholler, Matthies Falke und Madita Hesener nun ein Jahr lang das Team des Sozialamtes der Hansestadt Attendorn unterstützen werden, konnte Alina Borschdorf als „Bufdi“ für die Feuerwehr gewonnen werden.
Erfolgreiches Ausbildungsende für drei Azubis
Außerdem haben drei Nachwuchskräfte in diesem Jahr ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bei der Hansestadt Attendorn erfolgreich abgeschlossen. Nina Epe aus Attendorn ist jetzt im Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus sowie im Amt für zentrale Dienste, Sachgebiet Bürgerbüro und Standesamt tätig, Milena Stuff aus Attendorn wird in der Stadtkasse im Amt für Finanzen und Steuern eingesetzt und Laura Pecalj aus Plettenberg ist nun im Amt für zentrale Dienste, Sachgebiet Bürgerbüro und Standesamt beschäftigt.
Bürgermeister Pospischil: „Wir brauchen den Nachwuchs!“
Mit einer Runde frischgebackener Waffeln und im Beisein von Ausbildungsleiterin Smilla Selbach und Stadt-Maskottchen „Attendix“ gratulierte Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil den ehemaligen Auszubildenden zur bestandenen Prüfung und begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen: „Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trägt zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger bei und ist ein wichtiges Rädchen für den reibungslosen Ablauf unseres kommunalen Betriebes. Deswegen brauchen wir den Nachwuchs. Wir sind sehr froh darüber, dass sich dieses Jahr wieder junge und engagierte Menschen für eine Ausbildung oder ein duales Studium im öffentlichen Dienst entschieden haben. Sie werden nun zu Fachkräften und kompetenten Ansprechpartnern für die Bürgerinnen und Bürger ausgebildet.“