„Klasse! musiziert“ ein voller Erfolg

Informationen
|
04/2025

Rückblick auf ein Konzert der besonderen Art in der Musikschule Attendorn

Anfang April wurde das Foyer der Musikschule der Hansestadt Attendorn zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Erstmalig präsentierten rund 75 Mitwirkende aus den verschiedenen „Klasse! musiziert“-Projekten ein abwechslungsreiches Programm.

Für viele der jungen Musikerinnen und Musiker war es das erste Vorspiel überhaupt. Entsprechend groß war die Aufregung, aber auch die Freude, endlich auf der Bühne stehen zu dürfen. Ob Gitarrenensemble, Trompetentrio oder Keyboardgruppen, alle hatten sich gemeinsam mit ihren Fachlehrern auf dieses Vorspiel vorbereitet. Einmal wöchentlich erlernen die Kinder ein Musikinstrument unter der fachkundigen Anleitung einer Musikschullehrkraft in der Grundschule.

Aufgelockert wurde das Programm von älteren Musikschülern, die ebenfalls vor einigen Jahren in einem „Klasse! musiziert“- Projekt mit dem Instrumentalunterricht begonnen haben. Sie zeigten in Solobeiträgen, was nach ein paar Jahren Instrumentalunterricht möglich ist.

Durch das Programm führten mit Humor und publikumsnah Thomas Hofer und die Musikschulleiterin Ines Schmitz-Hertzberg. Mit kurzen Ansagen und ermunternden Worten sorgten sie für einen angenehmen Rahmen. Frau Schmitz-Hertzberg freute sich über die große Besucherzahl und die spürbare Wertschätzung für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

Am Ende des Konzertes waren sich alle einig: Dieses gelungene Format bedarf unbedingt einer Wiederholung!

Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung

Stadtmarketing
|
07/2025
Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums halfen Senioren bei der Handhabung von Handys

Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums halfen Senioren bei der Handhabung von Handys

Stadtmarketing
|
07/2025
Den Biggesee digital und real erleben

Den Biggesee digital und real erleben

Stadtmarketing
|
07/2025
HanseArt zur HanseNacht

HanseArt zur HanseNacht

Stadtmarketing
|
07/2025