„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“

Veranstaltungen
|
11/2025

Am Sonntag, den 16.11.2025 um 17:00 Uhr wird DEIN THEATER – WORTKINO aus Stuttgart mit dem Programm „Dietrich Bonhoeffer - Der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ in der Attendorner Erlöserkirche gastieren. Der Eintritt ist frei.

 

Im Mittelpunkt steht die Biographie eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Terrors und des Todes nicht verlor.

 

„Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine bedeutsame Stunde – die Gegenwart.“ (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945)

 

Während die Welt in einer emotionslosen Brutalität versank, kämpfte der in Breslau geborene Pfarrer Dietrich Bonhoeffer während der Zeit des Nationalsozialismus für die Bewahrung christlicher Werte. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, wurde der beispielhafte Pfarrer aus Deutschland weltweit zu einem Hoffnungsträger.

 

Gesine Keller von „Dein Theater Stuttgart“ wird die komplexen Gedanken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffers und deren Entwicklung nachzeichnen. Kurz vor Kriegsende war Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet worden. „Er starb für Europa“, heißt es im Stück. Es macht seinen Lebensweg, seine theologischen und politischen Anschauungen und sein Handeln deutlich: Bonhoeffer wuchs in intellektuellem, aufgeklärtem Milieu mit „vielen verschiedenen Lebensentwürfen“ auf. In einer Zeit, die vom Glauben an „unaufhaltsamen Fortschritt“ geprägt war, bis der Erste Weltkrieg die Hoffnungen zerstörte. Die Welt war eine andere, als Bonhoeffer 1923 sein Theologiestudium begann, das ihn von Tübingen nach Rom, Berlin und nach dem Examen schließlich nach Barcelona, New York und London führte.
Studien in aller Welt prägten seinen Glauben und sein Denken. Früh erkannte er die Gefahren des heraufziehenden Faschismus und die Notwendigkeit von Zivilcourage. Die Texte, die Keller vorträgt, klingen nach. Nicht zuletzt wegen der Bedeutung für aktuelle Entwicklungen und eine gefährdete Demokratie heute.

 

Aufhorchen lässt Bonhoeffers Analyse der Dummheit, die „ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit“ sei. Mit Tatsachen und Argumenten sei ihr nicht beizukommen. Sie sei nicht mit Mangel an Bildung gleichzusetzen, kein intellektueller Defekt, sondern das Ergebnis von Machtausübung und -missbrauch, die dem Menschen seine innere Selbstständigkeit rauben.


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Adventliches Treffen für Senioren

Adventliches Treffen für Senioren

Stadtmarketing
|
11/2025
„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“

„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“

Stadtmarketing
|
11/2025
Adventskonzert am Sonntag, 30.11.2025, 17:00 Uhr, in der Ev. Erlöserkirche Attendorn

Adventskonzert am Sonntag, 30.11.2025, 17:00 Uhr, in der Ev. Erlöserkirche Attendorn

Stadtmarketing
|
11/2025
„Das Gasthaus an der Themse“

„Das Gasthaus an der Themse“

Stadtmarketing
|
11/2025