Denkmalplaketten für zwei Häuser am Klosterplatz

Informationen
|
11/2025
Zwei Häuser am Attendorner Klosterplatz schmücken jetzt offiziell die Denkmalplaketten des Landes NRW. Bürgermeister Christian Pospischil überreichte die verliehenen Auszeichnungen.
Plakette und Urkunde überreicht

Als Anerkennung für die Verpflichtungen, die ein Denkmal mit sich bringt, und für die gelungenen Sanierungsmaßnahmen überreichte Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil die emaillierten Plaketten und die Urkunden des Landes NRW an die beiden Eigentümerinnen Monika Becker und Julia Koslowski. „Ich freue mich, dass Sie die große Verantwortung für die beiden wirklich schönen und liebevoll sanierten Gebäude am Klosterplatz übernommen haben und somit auch einen wichtigen Beitrag zum positiven Erscheinungsbild der Innenstadt leisten“, sagte Bürgermeister Pospischil.

Seit etwa 40 Jahren ist das ehemalige evangelische Gemeindehaus, jetzt Klosterplatz 2, im Besitz der Familie Becker. Im Laufe der Jahre nahm sie verschiedene Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Gebäude vor, zuletzt an der Haustür und an der Sandsteintreppe. Monika Becker und ihr Sohn Dr. Fabian Becker leben in dem historischen Gebäude.

Das Baudenkmal am Klosterplatz 4 bewohnt Julia Koslowski mit ihrem Mann Jens Hagn und ihren Kindern. Vater Theo Koslowski erinnert sich noch gut an die aufwendige Sanierung des Hausinneren vor vielen Jahren und freut sich noch heute über das Ergebnis. Auch hier ist der Eingangsbereich sowie Türen und Fenster mit viel Liebe zum Detail aufgearbeitet worden.

Klassisches Beispiel

Beide Häuser wurden Mitte des 19. Jahrhunderts im klassizistischen Stil erbaut. Für Attendorns Denkmalschützerin Carolin Glasbrenner vom Amt für Planung und Bauordnung ist das Ensemble „ein klassisches Beispiel der biedermeierlich-bürgerlichen Bebauung des 19. Jahrhunderts“ auf dem Platz des ehemaligen Franziskaner-Klosters.

Neben den beiden Häusern am Klosterplatz tragen auch der Bieketurm, das Gildehaus sowie das Haus Mertens in der Vergessenen Straße eine Denkmalplakette.


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Denkmalplaketten für zwei Häuser am Klosterplatz

Denkmalplaketten für zwei Häuser am Klosterplatz

Stadtmarketing
|
11/2025
Seniorenrat: Sitzung am 2. Dezember fällt aus

Seniorenrat: Sitzung am 2. Dezember fällt aus

Stadtmarketing
|
11/2025
Theater für die Kleinsten: „Meister Eder und sein Pumuckl“

Theater für die Kleinsten: „Meister Eder und sein Pumuckl“

Stadtmarketing
|
11/2025
„Wir brechen das Schweigen!“

„Wir brechen das Schweigen!“

Stadtmarketing
|
11/2025