Ausschreibung für den Attendorner Heimatpreis 2025

Ankündigungen
|
05/2025

Bewerbungen und Vorschläge ab sofort möglich

Seit sieben Jahren vergibt die Hansestadt Attendorn den Heimat-Preis in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.

Mit dem Heimatpreis zeichnet die Hansestadt Attendorn seit 2019 jedes Jahr lokale Initiativen und nachahmenswerte Praxisbeispiele für Engagement in der Heimat aus. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird auch in diesem Jahr in bis zu drei Preiskategorien vergeben. Die Preisgelder betragen 2.500 Euro für den ersten Platz, 1.500 Euro für den zweiten Platz und 1.000 Euro für den dritten Platz. Neben ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen können auch herausragende Einzelprojekte vorgeschlagen werden.

Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 30. Juni 2025 per Post an die Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12 in Attendorn geschickt, per Mail an stadtmarketing@attendorn.org gesendet oder persönlich am Empfang des Rathauses abgegeben werden. Die entsprechenden Formulare stehen online unter www.attendorn.de/Heimatpreis sowie unter https://erlebe-attendorn.de/heimatpreis/  zum Download zur Verfügung, können aber auch an der Information im Rathaus mitgenommen werden.

Eine Jury wird nach Bewerbungsschluss über die Zulassung der Vorschläge sowie die Vergabe der Preise entscheiden. Dieser Jury gehören neben jeweils einem Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen auch der Bürgermeister, die Ortsheimatpflegerin, der Stadtarchivar sowie weitere Jurymitglieder aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Jugend, Familien, Senioren, Bildung, Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement an.

Unter dem Motto „Starke Heimat“ fördert das Land Nordrhein-Westfalen besonders das Ehrenamt und Engagement vor Ort. Mit dem Programm sollen Menschen für lokale und regionale Besonderheiten begeistert und die positiv gelebte Vielfalt in NRW deutlich sichtbar gemacht werden. Der Heimat-Preis ist einer von insgesamt fünf Bausteinen zur Stärkung der regionalen Identität.


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Letztes Tanzcafé in diesem Jahr

Letztes Tanzcafé in diesem Jahr

Stadtmarketing
|
11/2025
Wärmeversorgung der Zukunft 2030 bis 2045 in Attendorn

Wärmeversorgung der Zukunft 2030 bis 2045 in Attendorn

Stadtmarketing
|
11/2025
Dienststellen der Stadtverwaltung am 20. November nachmittags geschlossen

Dienststellen der Stadtverwaltung am 20. November nachmittags geschlossen

Stadtmarketing
|
11/2025
Vorweihnachtliches Seniorentreffen feiert 40-jähriges Jubiläum

Vorweihnachtliches Seniorentreffen feiert 40-jähriges Jubiläum

Stadtmarketing
|
11/2025