Schiedsperson für „Attendorn-Stadt“ gesucht

Informationen
|
10/2025
Bewerbungen bis zum 30. November 2025 möglich

Die Hansestadt Attendorn sucht nach dem Ausscheiden einer Schiedsperson eine Nachfolgeregelung für den Bezirk „Attendorn-Stadt“. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 an die Hansestadt Attendorn zurichten.

 

Nach dem Ausscheiden der Schiedsperson für die Schiedsamtsbezirk „Attendorn-Stadt“ wird nunmehr eine Nachfolgeregelung gesucht. Der Aufruf, sich zu bewerben, richtet sich an Menschen, die ein hohes Maß an Integrität und Unparteilichkeit mitbringen und über gute kommunikative Fähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen verfügen.

 

Schiedspersonen sind keine Richter und fällen somit keine Urteile, sondern sie schlichten. Durch ihr Verhandlungsgeschick können sie verhärtete Fronten aufbrechen, um so durch Schlichtung und Abschluss eines Vergleichs gerichtliche Auseinandersetzungen zu verhindern. In vielen Bereichen des Zivil- und Strafrechts sind Schlichtungsversuche vor einer Schiedsperson als anerkannte Gütestelle mitunter sogar zwingend vorgesehen. Das betrifft beispielsweise Themen wie Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schadensersatzansprüche, Mietangelegenheiten, Schmerzensgeld, aber auch leichte Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Beleidigung, Bedrohung oder Sachbeschädigung.

 

Für das Ehrenamt einer Schiedsperson können sich Bürgerinnen und Bürger bewerben, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, aber nicht älter als 75 Jahre alt sind. Zu einer weiteren Voraussetzung zählt das Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur Streitschlichtung. Zudem muss die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter erfüllt sein. Das heißt, dass die Interessierten nicht vorbestraft sein dürfen oder unter Betreuung stehen.

 

Juristische Vorkenntnisse sind nicht notwendig – es genügen eine ausgeprägte Bereitschaft zum Zuhören sowie die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Zukünftige Schiedspersonen werden durch das Schiedsamtsseminar und durch regionale Fortbildungsveranstaltungen des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. (BDS) ausgebildet und so auf ihre Aufgabe vorbereitet.

 

Die Schiedsperson wird auf die Dauer von fünf Jahren von der Attendorner Stadtverordnetenversammlung gewählt und anschließend vom Direktor des Amtsgerichtes Olpe vereidigt.

 

Interessierte Attendornerinnen und Attendorner sind eingeladen, sich formlos schriftlich an Hansestadt Attendorn, Amt für öffentliche Ordnung, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn oder per E-Mail an ordnungsamt@attendorn.org zu bewerben.

 

Für weitere Auskünfte steht Danica Struck vom Ordnungsamt der Hansestadt Attendorn telefonisch unter 02722/64-240 oder per E-Mail an ordnungsamt@attendorn.org zur Verfügung.  


Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Schiedsperson für „Attendorn-Stadt“ gesucht

Schiedsperson für „Attendorn-Stadt“ gesucht

Stadtmarketing
|
10/2025
Martini-Markt 2025

Martini-Markt 2025

Stadtmarketing
|
10/2025
Kammermusikabend am Samstag, 08.11.2025, 19:00 Uhr, in der Aula des Rivius Gymnasiums

Kammermusikabend am Samstag, 08.11.2025, 19:00 Uhr, in der Aula des Rivius Gymnasiums

Stadtmarketing
|
10/2025
Fernholte: Sprengungen zur Bodenlockerung

Fernholte: Sprengungen zur Bodenlockerung

Stadtmarketing
|
10/2025