Kulturring der Stadt Attendorn Ankündigung der Kultursaison 2025/2026

Veranstaltungen
|
09/2025

Die neue Kultursaison des Kulturringes der Stadt Attendorn startet bald.

 

Sicherlich freuen sich sehr viele Zuhörer bereits auf die traditionelle Saisoneröffnung durch einen heiteren Jazzfrühschoppen. Dazu begrüßt der Kulturring am 5. Oktober 2025 die vier Musiker von Blue Swing Steam aus Köln, die auf der Bühne des Restaurants „der Gast“ den Swing der 30er und 40er im Stile des Django Reinhardts wiederaufleben lassen.

 

Seit Jahren fester und äußerst beliebter Programmpunkt der Veranstaltungsreihe ist ebenso die „Musik im Café“, der musikalische Nachmittag im Café Harnischmacher, in diesem Jahr am 26. Oktober mit dem Gitarristen Thomas Hofer und Ines Schmitz-Hertzberg an der Klarinette.

 

Erstklassigen Hörgenuss verspricht das Kammerkonzert mit dem Solo-Oboisten der Münchener Philharmoniker Andrey Godik, dem Solo-Fagottisten des WDR Sinfonieorchesters Köln Mathis Stier und der aus Litauen stammenden Pianistin Anastasija Bramo, die eine reiche Solo- wie Kammermusikkarriere aufzuweisen hat. „Romantische Dialoge zu dritt“ lautet der Titel ihres Auftritts am 8. November in der Aula des Rivius Gymnasiums mit Musik von Robert Schumann, Camille Saint-Saens, Francis Poulenc und André Previn.

 

„Frohlocket überall“ - so möchte das Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment die Adventszeit 2025 beginnen lassen mit seinem festlichen Konzert am 30. November in der Erlöserkirche.

 

Der Auftakt in das neue Jahr 2026 gehört den jungen Fans der Kulturreihe, den Kindern, die am 25. Januar 2026 zu einem „flötistischen Dschungelkonzert“ mit der Flötistin Britta Roscher in den Alten Bahnhof eingeladen sind. Zu erleben sind einige tierische Freunde mit den unterschiedlichsten Flöten.

 

Als hochbegabte Nachwuchskünstler im Rahmen der Reihe „Best of NRW“ können die Zuhörer am 27. Februar den 2004 in Bochum geborenen Geiger Darius Preuß und den aus Ungarn stammenden Pianisten János Palojtay erleben. Sonaten von Franz Schubert, Gabriel Fauré sowie Johannes Brahms werden gefolgt von der berühmten „Tzigane“ von Maurice Ravel.

 

Die Pianistin, Musikkabarettistin und Liedermacherin Lucy van Kuhl beschließt mit ihrem Programm „Auf den zweiten Blick“ die neue Saison. Am 18. April werden die Besucher im Alten Bahnhof in äußerst unterhaltsamer Form erfahren, warum es sich lohnt, auf viele Dinge des Lebens auch den zweiten Blick zu werfen.

 

Das Programm im Überblick:

 

05.10.2025    Jazz-Frühschoppen         11:00 Uhr      Restaurant „der Gast“

26.10.2025    Musik im Café                   17:30 Uhr      Café Harnischmacher

08.11.2025    Kammerkonzert                19:00 Uhr      Aula Rivius Gymnasium

30.11.2025    Adventskonzert                17:00 Uhr      Ev. Erlöserkirche

25.01.2026    Familienkonzert               14:30 Uhr      Alter Bahnhof

27.02.2026    Best of NRW                     20:00Uhr      Aula Rivius Gymnasium

18.04.2026    Musikkabarett                  19:00 Uhr      Alter Bahnhof

 

 

Karten für alle Veranstaltungen gibt es ab sofort bei der Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.

Tickets

Hier ist immer etwas los!

Alle News ansehen
Aktionswoche mit Gewinnmöglichkeiten: „Heimat shoppen“ in Attendorn

Aktionswoche mit Gewinnmöglichkeiten: „Heimat shoppen“ in Attendorn

Stadtmarketing
|
09/2025
2. Kochevent des Seniorenrates in Attendorn

2. Kochevent des Seniorenrates in Attendorn

Stadtmarketing
|
09/2025
Ein Abend mit „Zoff“-Frontmann Reiner Hänsch

Ein Abend mit „Zoff“-Frontmann Reiner Hänsch

Stadtmarketing
|
09/2025
Badestelle Schnütgenhof bleibt noch geöffnet

Badestelle Schnütgenhof bleibt noch geöffnet

Stadtmarketing
|
09/2025